Der offizielle Blog von upDATE

Vertrieb leben!
Digitalisierung, New Work, Transformation und Management.

Trainee Programme junior.challenger
(Digital) Learning
Jasmin Gramann

Trainee Programme

Spezialisiert auf die Ausbildung von Trainees im Vertrieb von IT-Systemhäusern bieten wir unsere Programme an. Erfahren Sie hier mehr über uns.

Weiterlesen »
New Work in den Pyrenäen
New Work
Marlene Solbach

New Work in der Praxis: Ein Erfahrungsbericht.

Mein Homeoffice ist sehr übersichtlich: Alles spielt sich auf 3,6qm ab. Zum Glück komme ich also schon im Liegen an die kleine Espressokanne und muss mich zum Frühstück machen nur aufrichten. Dafür ist der Garten schön groß: 457 Quadratkilometer Auslauf habe ich

Weiterlesen »
New Work
Lena Lucia Kuehnlein

Workation – was das ist und ob es sinnvoll ist!

Hinter dem Wort „Workation“ steckt die Kombination aus Remote-Arbeiten und Urlaub – bringt uns das die Revolution der traditionellen Arbeitsmodelle?
Dass Arbeit und Urlaub längst keine Gegensätze mehr sein müssen, zeigt uns der neue Trend

Weiterlesen »
Trainee Programme
New Work
Lena Lucia Kuehnlein

New Work – nur ein Trend oder die Lösung?

New Work ist in aller Munde, aber was ist das eigentlich? New Work ist der Wandel der Arbeitswelt im Rahmen von Globalisierung und Digitalisierung. Weg von der klassischen Lohnarbeit, die strikt nach den Vorgaben des Arbeitgebers erledigt wird

Weiterlesen »

Von outgesourct bis virtuell: Führungskräfte mit neuem Selbstverständnis

Prozesse optimieren, Entscheidungen beschleunigen, Mitarbeiter binden  – das sind die Top-Herausforderungen für Unternehmen in Zeiten von Globalisierung und wachsendem Wettbewerbsdruck. Und das Management fragt sich: Sind unsere bestehenden Strukturen und Führungskonzepte noch zeitgemäß? Sind sie in der Lage, es mit den aktuellen Trends aufzunehmen? Zum Beispiel:

Weiterlesen ⟶

Lieber gleich richtig: Was Traineeprogramme bieten sollten

„Traineeprogramm“ klingt weit besser als „Praktikum“. Zu Recht, denn Ziel solcher Programme ist es nicht, jemanden kurze Zeit und unverbindlich in ein mögliches Arbeitsfeld „hineinschnuppern“ zu lassen, sondern Firmen möchten dadurch gezielt Nachwuchsführungskräfte bzw. Mitarbeiter in einem bestimmten Bereich aufbauen. Dazu arbeiten diese, meist frischgebackenen Hochschulabsolventen, ein paar Monate in einem Unternehmen mit, lernen dessen Kultur kennen, gewinnen einen Überblick, und durchlaufen idealerweise begleitende Trainings, die speziell auf die zukünftige Funktion abgestimmt sind.

Weiterlesen ⟶

Meetings sind doof!?

…denn sie fressen wertvolle Arbeitszeit, bringen uns vom eigentlich Wichtigen ab, führen selten zu Ergebnissen, geben dem Profilierungsstreben Einzelner und subtil oder offen ausgetragenen Machtkämpfen unter Kollegen Raum usw. Die Liste der Gründe, aus denen man solche Besprechungen aus dem Berufsalltag am liebsten verbannen möchte, ist lang. Besonders für diejenigen, die dieser Form der internen Kommunikation im Unternehmen so oft ausgesetzt sind, dass sie zur Plage wird. Die Unzufriedenheit entzündet sich dabei grundsätzlich an drei

Weiterlesen ⟶

Klein, mittel, unschlagbar? Chancen und Herausforderungen für KMU

KMU (kleine und mittlere Unternehmen mit unter 500 Mitarbeitern und maximal 50 Millionen Euro Umsatz) gelten als Stütze und Haupttreiber der deutschen Wirtschaft, stellen 70 Prozent der Beschäftigten und generieren 47 Prozent der Nettowertschöpfung in Deutschland. Ein wenig verhält es sich mit ihnen wie mit jüngeren Geschwistern: Obwohl körperlich unterlegen, stellen sie die Größeren nicht selten in den Schatten. So haben sie zum Beispiel die Nase vorn durch gutes Beobachten, schnelles Reagieren und erhöhte Anpassungsfähigkeit.

Weiterlesen ⟶

Reif für die Zukunft? Wenn Kunden vor IT-Veränderungen zaudern

Personal wird knapp und immer teurer, Betriebe funktionieren nicht mehr als in sich geschlossenes System sondern kooperieren, netzwerken und globalisieren. Das Datenvolumen steigt ebenso rasant wie die Sicherheitsanforderungen. Und neue Ideen und Technologien, mit denen man diesen Herausforderungen begegnen kann, schießen wie Pilze aus dem Boden, während gestern noch innovative Konzepte und Strukturen heute nicht mehr mithalten können. Und während die einen Unternehmen noch vor Veränderungen zaudern, haben sich andere blitzschnell neu ausgerichtet und bestimmen

Weiterlesen ⟶

Hirnforschung an Management – Konstruktive Ideen für Pragmatiker

Die Ziele für Fach- und Führungskräfte in Unternehmen kommen meist von oben. Der Gestaltungs- und Gesprächsraum, nicht nur über Ziele, wird meist als sehr eng wahrgenommen. Auf der anderen Seite werden Fluktuation, Krankenstand und wenig Engagement beklagt. Dazu kommt sicher auch die aktuelle Diskussion um das Thema Burnout. Markus Väth vertritt die These, dass die Strukturen in den Unternehmen häufig die Ursache davon sind. Sein Buch mit dem Titel: „Feierabend hab ich, wenn ich tot

Weiterlesen ⟶

Sie möchten noch mehr interessante Artikel von upDATE lesen?

Über upDATE

Die upDATE Gesellschaft für Beratung und Training mbH unterstützt und begleitet ihre Kunden in digitalen Transformationsprozessen und bei der Entwicklung zeitgemäßer Vertriebs- und Geschäftsstrategien. Wir sind europaweit und überwiegend in der IT/TK-Branche unterwegs und sehen uns als Full-Service-Consulting Dienstleister im Bereich ConsultingTraining und Marketing. Dabei begleiten wir Sie und Ihr Unternehmen in seiner gesamten (vertrieblichen) Wertschöpfung.

In unsere Vorgehensweise integrieren wir alle am (Verkaufs-) Prozess Beteiligten und legen besonders auf den Menschen im Zentrum der Digitalisierung Wert. Wir möchten Ihr geschätzter Ratgeber werden und mit Ihnen partnerschaftlich Ihr Unternehmen noch erfolgreicher gestalten.

Eine Übersicht über unsere Leistungen finden Sie hier:

Immer up-to-DATE bleiben?

Dann melden Sie sich jetzt zu unserem Vertriebslounge-Mailing an.