Die Arbeitsmodelle der Zukunft – Berufschancen durch Qualifikationen sichern
Die Arbeitswelt ist in einem stetigen Wandel. In Deutschland entwickeln sich die Arbeitsmodelle schon seit längerer Zeit immer mehr von Vollzeitbeschäftigungen zu Erwerbsformen wie Leiharbeit oder Freelancing. Die Abschlüsse von unbefristeten Arbeitsverträgen werden weiter zurück gehen, die Kernteams in den Unternehmen kleiner sowie projektbezogene befristete Beschäftigungen zum Standard. Typisch für diese Arbeitsmodelle ist eine Neuorganisation durch massiven Stellenabbau, um anschließend ein kleines Kernteam zu schaffen sowie externe Mitarbeiter befristet für einzelne Projekte einzustellen. Als Vorreiter